Wie kann man alten Menschen mit wenig Geld kulturelle Teilhabe ermöglichen und zugleich den Dialog zwischen den Generationen stärken? Die KULTURISTENHOCH2 schicken dafür einfach jung und alt gemeinsam ins Theater
Geflüchteten beistehen, denen der Familiennachzug verwehrt wird – die Initiative „Familienleben für Alle“ hilft, während sich Politik und Gesellschaft lieber von rechten Diskursen beeinflussen lassen
Warum so viele Polittalkshows in den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern von Firmen der Moderatoren produziert werden. Und: Wer profitiert eigentlich von den Millionendeals?
Über den Film „Warum Israel“ ist in Hamburg ein Streit entbrannt. Doch wer sind die Leute, die den Film zeigen wollten?VERWEISSTRUKTUR Durch die zunächst verhinderte Vorführung des Claude-Lanzmann-Films „Warum Israel“ hat die Gruppe „Kritikmaximierung Hamburg“ von sich reden gemacht. Doch wofür stehen die Kritikmaximierer eigentlich? Ein Annäherungsversuch
UMWELTERZIEHUNG Viele Jugendliche haben keinen Bezug mehr zur Natur. Das „Bambi-Syndrom“ ist die Folge: Verniedlichung und Erlebnisfeindlichkeit dominieren. Da sind neue Wege der Pädagogik gefragt