Die Ausstellung „Ein offenes Geheimnis“ im Museum für Kommunikation dokumentiert umfassend die Post- und Telefonkontrolle in der DDR. Täglich wurden rund 150.000 Sendungen geöffnet
■ Internationale Komponistinnen-Tage vor den Toren Bremens stehen vor der Tür: Ein Besuch bei den „Höge“-Stipendiatinnen Jin-Ah Ahn und Noriko Nakamura, deren Werke im September uraufgeführt werden
■ Seit fast zwei Jahrzehnten produzieren die SchülerInnen der „Waldschule“ jede Menge Kunst in öffentlichen Räumen. Jetzt ist eine aufwändig gestaltete Dokumentation erschienen
■ Die praktizierende Bremer Philosophin Agnes Hümbs hat das Beratungsinstitut „Ethik Consult“ gegründet. Konzernbossen soll dort erklärt werden, dass ein bisschen Moral dem Umsatz nicht schaden muss
Der Cornelsen-Verlag erntet reihenweise gute Noten für seine Hausaufgabenhilfe per Mausklick. Die Cyberlehrer sehen aus wie Lara Croft. Und auch die Schüler können sich ein Zweit-Ich zulegen. Für anonyme Fragen an die Lehrer und Plaudern im Chat