Rapper Gauner hilft Kids beim Reimen. DJ Nice vermittelt Taktgefühl. Und Breaker Imran zeigt den Helikopter. Die Mitarbeiter des HipHop-Mobils üben mit Schülern Jugendkultur – und unterstützen deren Lehrer, die davon keine Ahnung haben
Facettenreiche Zugänge zu einem Problem, das allein verbal nicht zu lösen ist: Das heute beginnende Festival „Gewaltige Tage“ am Ernst Deutsch Theater sucht in Theaterstücken, Workshops und Diskussionen nach Antworten
Im Keller des FU-Asta betreuen rund 20 Studierende eine Internetseite für den Unistreik. Die gewährleistet den Überblick über die Aktionen in der ganzen Stadt
Eigenwillige Mixtur, die sich jenseits des Manga-Kults verortet: Kengo Nakamura präsentiert in der Hamburger Galerie CAI Bilder, die wie Mondrians aussehen, in Wirklichkeit aber Grundrisse japanischer Wohnungen sind
taz-Leserreise nach Bosnien und Herzegowina vom 6. 9. 03 bis 20. 9. 03. Zwei Wochen in Begleitung des taz-Reporters Erich Rathfelder. Die Reise führt zu den schönsten Orten des Landes, aber auch an jene Orte, deren Namen für Grauen und Entsetzen stehen. Schwerpunkte der Reise sind Begegnungen
In einer ehemaligen Auto-Werkstatt in der Neustädter Sedanstraße betreiben Cläre Caspar und Kai Thies mit FreundInnen ihre Künstlerwerkstatt. Wer will, kann mitarbeiten oder ausstellen. Bisherige Projekte: Schaumschläger, Kunstharziges und das „Wohnei“ am Pusdorfer Strand
Ein Politologiestudent will alle Überwachungskameras in der Innenstadt kartografieren und ihre Standorte veröffentlichen. Doch die umstrittene Kameraflut beunruhigt nicht nur Camspotter, sie ist längst wissenschaftliches Forschungsobjekt geworden