In Berlin werden die Zahlen so genannter Hass-Delikte – wie rechtsextremistische Straftaten seit einer Reform der Kriterien für politisch motivierte Straftaten heißen – wie ein Staatsgeheimnis gehütet. Die Opfer finden jetzt Beratung
Das seit zwei Jahren im Gefängnis Tegel bestehende Internetprojekt intensiviert den Austausch mit draußen. Aber: Für 1.600 Gefangene gibt es nur zwei Computer
Eine breit angelegte Kampagne will Gewalt von Männer ächten. Dafür wollen die InitiatorInnen auch dorthin gehen, wo man Männer gewöhnlich trifft: in Kneipen
DGB Berlin-Brandenburg hat sich für ein NPD-Verbot ausgesprochen. Gewerkschaft startet Schulprojekttage für Zivilcourage mit Rollenspielen und Diskussionen. DGB vermisst stärkeres Engagement von Schulverwaltung für politische Bildung
Homepages im deutschsprachigen Web boomen. Nur ein Modetrend? Nein, denn ist sie gut gemacht, kann sich eine eigene Site für Studenten lohnen, meint ■ Sabrina Ortmann
Mit dem Schlauchboot, dem Fahrrad und zu Fuß entlang den Elbauen auf der Pirsch nach den Nagern. Eine Reise mit Bett im Heu und dem Naturschutzbund Nabu ■ Von Gunda Schwantje