Schluss mit der Betroffenheit! Klezmer-Bands aus London und New York bringen die Hochzeitsmusik des osteuropäischen Judentums wieder dorthin, wo sie hingehört: auf die Tanzflächen der Clubkultur
Nicht Mann, nicht Frau, nicht Oper, nicht Rock: „The Nomi Song“ im Panorama erzählt die Lebensgeschichte eines vergessenen Superstars. Gäbe es einen Bären für filmreifes Leben, Klaus Nomi hätte ihn posthum verdient
Winterspaziergänge (Teil 2): Das „Andere Ufer“ ist das schönste, gemütlichste Café Berlins. Früher aßen hier sogar David Bowie und Michel Foucault ihre Sahnetörtchen
Das Museum Küppersmühle im Duisburger Innenhafen zeigt Gloria Friedmanns Installation „Happy End“ in sieben Räumen. Im irrwitzigen Labyrinth gehts munter durch die Menscheitsrealität
David Bowie war in Berlin und sein Konzert war ausverkauft: Das war schlecht für die, die sich in letzter Minute vor Ort eine billigere Karte kaufen wollten, es war aber gut für Bodo, den größten der kleinen Schwarzhändler Berlins
Vielleicht die letzte Gelegenheit für eine Liebeserklärung: Ab Montag wagt sich Charlotte Roche (25) aus der Viva-Nische ins Mainstream-Haifischbecken von Pro 7 („Charlotte Roche trifft …“, 23.20 Uhr)