Konzert Sänger Bryan Ferry riss am Vorabend seines 70. Geburtstags das eigentlich gesetzte Publikum im Tempodron von seinen Sitzen – so sehr, dass entrüstete Ordner alle wieder zum Platznehmen ermahnten
PREMIERE Für Ariel Efraim Ashbels industriell lautstarke Performance „The Empire strikes back: Kingdom of the Synthetic“ im HAU 3 wurden gleich zu Anfang Ohrstöpsel ausgegeben
POP Der Musiker Lüül bereist auf seinem Album „Wanderjahre“ sein eigenes Leben zwischen Krautrock, Neuer Deutscher Welle und inzwischen der Band 17 Hippies. Am Freitag stellt er es in der Hafenbar Tegel vor
POP Früher sang Holly Johnson bei Frankie Goes To Hollywood und sorgte für Aufruhr, als er sich outete. 1991 erfuhr er, dass er HIV-positiv ist. Nach fünfzehn Jahren Pause hat er ein neues Album veröffentlicht. Seine Songs sollen ihn daran erinnern, das Leben zu genießen, sagt er
ARBEIT AM ARCHIV Der Berliner Künstler Burchard Vossmann verarbeitet die Plattensammlung des legendären Clubs Dschungel zu minimalistischer „ShredArt“, wobei einfarbige Cover-Collagen an Donald Judd erinnern
KUNST Die Galerie Klosterfelde, 1996 in der Linienstraße in Mitte gegründet, wird schließen. Gründe werden offiziell nicht genannt. Man kann das Ende der Galerie aber als Symptom einer strukturellen Krise lesen