KUNST Die Galerie Klosterfelde, 1996 in der Linienstraße in Mitte gegründet, wird schließen. Gründe werden offiziell nicht genannt. Man kann das Ende der Galerie aber als Symptom einer strukturellen Krise lesen
KUNST Die Deutsche Bank Kunsthalle zeigte unter dem Titel „Macht Kunst“ 24 Stunden lang 344 der 2.000 Bilder, die dort letzte Woche von Amateuren abgegeben wurden. Selbst um zwei Uhr früh waren noch viele Besucher da
AUSSTELLUNG Zu seinen Lebzeiten mag man mehr auf den Mann und weniger auf seine Kunst geguckt haben – im Hamburger Bahnhof konzentriert man sich nun bei der Martin-Kippenberger-Schau wirklich auf sein Werk
ROCKSTAR In „Shut Up And Play The Hits“ dokumentieren Will Lovelace und Dylan Southern das letzte Konzert der amerikanischen Indie-Band „LCD Soundsystem“
Michael Brenncke ist Travestiekünstler und Intendant der kleinsten Showbühne Berlins in Neukölln. Ein Gespräch über Tunten und Türken - und über Licht und Schatten.
Ingo Georgi produziert mit seinem eigenen Unternehmen Musikvideos für die Größen der Branche. Das typische Berlin gibt es seiner Meinung nach nicht: "Berlin ist eine Baukastenstadt"
Die neue Dauerausstellung "Grenzerfahrungen" im Berliner Tränenpalast zeigt eindringlich, was die innerdeutsche Grenze für den Alltag vieler Menschen bedeutete.
SCIFI In „Source Code“ von Duncan Jones wird mit der im Kino so beliebten Zeitschleife gespielt, in der der Held diesmal immer wieder in einem Anschlag umkommt, den er eigentlich vereiteln soll