In Charlottenburg können Kinder individuell gefördert werden, weil sie beobachtet werden – von Erziehern und Eltern. Das „1. Early Excellence Centre“ gibt es hier seit drei Jahren, jetzt soll das Konzept deutschlandweit bekannt werden
Eine Architekturkonferenz im Palast der Republik widmet sich dem Briten Cedrik Price, dessen berühmtesten Projekte nie realisiert worden sind. Stargast Rem Koolhaas, ein echter Global Player der Architektur, spricht lieber über anderes
Der Ex-Bahnchef Heinz Dürr ist Mäzen, seine Frau Hilde Erzieherin. Beide finanzieren über ihre Stiftung einen neuen Kindergarten. Der Staatssekretär murmelt etwas von einer „Qualitätsoffensive für Kitas“ und spendiert Überlegungen
Eindrücke aus Hongkong zwischen Hochhausschluchten und Stadtkultur. Bis zum 2. Dezember noch besetzt das „Festival of Vision – Berlin in Hongkong“ den derzeit teuersten Bauplatz in der Mitte der Stadt und im Herzen ihres Finanzzentrums
Boris Becker verläßt nach einer deftigen Niederlage gegen Patrick Rafter mit hängendem Kopf sein Wohnzimmer und beschließt, nie mehr zu spielen ■ Aus Wimbledon Matti Lieske
Für die Weißen war die Wüstenstadt mit dem verheißungsvollen Namen immer eine Enttäuschung. Auch heute kommt man nur schwer dahinter, was diese Stadt aus Staub und Wind einst so faszinierend machte ■ Von Lorenz Rollhäuser