Die Malediven unterzeichnen ein Dokument zur Verringerung des CO2-Ausstoßes. Und demonstrieren dabei, dass ihnen das Wasser bald über dem Kopf stehen könnte.
In Somalia existiert kein Staat. Clans und Milizen befehden sich. Es ist wie kein anderes afrikanisches Land auf humanitäre Hilfe angewiesen. Und nirgendwo sonst sind Helfer so gefährdet.
VERSCHIEBUNGEN In Staufen lief es bestens. Dann wurde gebohrt, um aus Erdwärme Energie zu gewinnen. Es tauchten Risse auf, es bröckelte. Mehr und mehr wird ein Desaster offenbar
SEENLANDSCHAFT Mit grenzenlosem Badevergnügen wirbt das Tourismusmarketing Brandenburg. Damit es so bleibt, wehren sich Bürger gegen die Privatisierung der Seen
Entlang dem Teltowkanal spurte die DDR einst einen breiten Streifen aus Sperranlagen und Kontrollstellen. Heute glaubt man sich dort in einer wilden Naturidylle aus Wasser, Bäumen und Schilf.
Unkontrolliertes Siedeln in den Wäldern, aus denen sich die Flüsse speisen, zerstört das ökologische Gleichgewicht. Im Mau-Wald in Ost-Kenia herrscht zum ersten Mal Trockenheit.
Wegen Blutdopings wird Claudia Pechstein für zwei Jahre gesperrt. Deutschlands erfolgreichste Winterolympionikin will das nicht wahrhaben und stellt sich als Opfer dar.