Innensenator Ehrhart Körting (SPD )schwimmt alle Berliner Bäder ab und drückt sogar Hertha BSC die Daumen. Denn er ist auch Sportsenator. Dabei war er als Kind mehr Bücherwurm denn Sportskanone. Jetzt will er in Peking ein Zeichen setzen – bei den Paralympics INTERVIEW: GEREON ASMUTH UND PLUTONIA PLARRE FOTOS: DETLEV SCHILKE
Innensenator Ehrhart Körting (SPD) schwimmt alle Berliner Bäder ab. Denn er ist auch Sportsenator. Jetzt will er in Peking ein Zeichen setzen - bei den Paralympics.
Ab dem 1.September gilt der bundeseinheitliche Einbürgerungstest. Jeder Ausländer, der deutscher Staatsbürger werden will, muss ihn bestehen. Eine machbare Aufgabe? Die Fragen 1 - 47
Teures Benzin, weniger Flugreisen - mit diese Schlagworten kann man heute jede Klimakonferenz bestehen. Vor zehn Jahren haben sie die Grünen-Abgeordnete Halo Saibold die Karriere gekostet.
Siggi Ermer will, dass Gaststätten das Rauchverbot einhalten. Auf seiner Webseite sammelt er Beschwerden und meldet tabakfreundliche Wirte dem Ordnungsamt.
Erst wusste Sigmar Gabriel mit dem Begriff Biodiversität nichts anzufangen. Jetzt erklärt er, warum Artenschutz wichtig ist und was die Bundesregierung dafür springen lässt.
Wer mit dem Zug von Lhasa nach Xining fährt, erlebt wie verschieden die Tibeter über Chinas Führung denken: Mönche haben Angst, Dörfler freuen sich über wachsenden Wohlstand.
Der inhaftierte frühere russische Öl-Magnat ist in Hungerstreik getreten, um bessere Haftbedingungen für seinem unheilbar kranken Ex-Stelltvertreter zu erreichen.
Das Schicksal wohnt in Brooklyn. Dort verwaltet eine Datenbank die Lebensweisheiten, die wir in Glückskeksen suchen. Eine Reise ins
Archiv menschlicher Sehnsüchte.