Jahrelang wurden Anwohner einer Metallhütte mit Schadstoffen belastet / Behörden verschleppten Sanierungsmaßnahmen, bis jetzt das ganze Ausmaß der Verseuchung ans Licht kam / Ein Untersuchungsausschuß im Landtag soll die Verantwortlichkeiten klären ■ Aus Rastatt Erwin Single
■ Eine Studie der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung spricht sich gegen Protest auf breiter politischer Grundlage aus / Zulauf der REPs soll sich auch aus der „Enttabuisierung“ rechtsradikaler Themen erklären
Wie die Grünen-Bundestagsfraktion im hohen Norden noch Eindruck machen kann / Mit Schutzprogramm für Nord- und Ostsee rennen sie im Wattenmeer offene Türen ein / Im Tanzwaggon nach Westerland ohne konkrete Pläne ■ Aus Sylt Axel Kintzinger
■ Der Rhein schwappt tiefer, als die Hochrechner vorhergesagt haben / Die Zehn–Meter–Marke wird knapp unterschritten / Die Masse der Neugierigen ist jedoch schwer einzudämmen / Die Polizei hat nichts zu tun, ist aber überall präsent
■ Mysteriöses Zierfische–Sterben im Ruhrgebiet hält an / „Alles, was son bißchen empfindlicher ist, macht den Adler“ / Wasserversorgungsunternehmen und Umweltministerium fischen im Trüben / Keine Hilfe durch Atrazin–Verbot
■ Gerangel zwischen Stadt und Land um die Stillegung der Straßenbahnen endete mit einem Fest–Verbot Oberbürgermeister stoppte Einweihung der neuen U–Bahnstrecken / Einzelhändler blieben auf Würstchen und Wein sitzen