Alle drei Wochen zünden die USA in Nevada eine Atombombe — auf dem Gebiet der Western Shoshone. Die werden sich am 28.Juni beim 10. Weltkongreß der Ärzte gegen den Atomkrieg entschieden zu Wort melden. ■ VONSABINESAUER&THOMASWORM
■ Auch 100 Jahre nach dem Massaker von "Wounded Knee" am 29. Dezember 1890 - historisches Symbol indianischen Widerstands unter Führung des Sioux Sitting Bull - geht die...
Seit dem Sturz von Ceausescu hat sich in Rumänien wenig geändert/ Ende der wirtschaftlichen Misere nicht abzusehen/ Resignation macht sich breit ■ Von Helmut Frauendorfer
■ Rückkehrer aus der DDR sind über Deutschland eher erstaunt/ „Die Deutschen sind so aufs Geld und auf den Konsum fixiert“/ Wendehälse, gesehen an der Universität Leipzig/ „Unsere Alternative ist nicht die Bundesrepublik“/ Wie lange kommt noch brüderliche Hilfe aus der UdSSR?
■ "Mit dem Kopf hier - mit dem Herzen in Chile": So beschrieben chilenische Flüchtlinge zu Pinochets Zeiten ihr Exil in Deutschland. Heute ist die Diktatur vorbei, die Exilanten kehren zurück, und die ...
■ In der deutsch-deutschen Debatte um die Abtreibungsfrage verhalten sich die DDR-Frauen relativ ruhig - bislang durften sie nie für etwas kämpfen/Doch es gibt genügend Grund: Auch das "liberale" ...
■ Ein Gepräch mit Jochen Brauer (MdB Grüne) und Staatssekretär Hans-Jürgen Kuhn (AL) über „Olympia in Berlin“, sportpolitische Abstinenz und die Bilanz eines Jahres rot-grüner Realpolitik in Berlin / Ist der Sport ein „monolithischer Block“ (Brauer) oder die linke Sicht „arrogant“ (Kuhn)?
■ Eine "ganz normale" Familie in Neapel / Der Zwang zur Delinquenz und die Kunst des Überlebens / Auswanderung in den "neuen Osten" als Alternative? / "Nach dem Gesetz sind wir alle..."
Die seit 150 Jahren auf zwei Staaten verteilten JemenitInnen sollen sich demnächst wieder vereinen dürfen / Die Arabische Republik Jemen (Nord) und die Demokratische Volksrepublik Jemen (Süd) vereinbarten einen Volksentscheid in diesem Jahr / Allerdings ziehen sich die Verhandlungen hin - Qat macht's möglich ■ Aus Sana Jürgen Gottschlich
■ Rumänien hungert und zittert vor dem Conducator - die Kirche betet / Ceausescu will sein Reich umorganisieren / Können nur Benzin- und Zementmangel die Planierraupen aufhalten? / Bonn verhandelt über Kopfgelder für Rumänien-Deutsche