taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 96
Israels neue Offensive gefährdet rund 400.000 Menschen im Norden von Gaza, sagt UNRWA-Sprecherin Juliette Touma – vor allem Alte, Frauen und Kinder.
13.10.2024
Repressionen gegen Klima- und Pro-Palästina-Proteste bedrohen die Versammlungsfreiheit in Europa. Das ist auch ein Einfallstor für die AfD.
9.7.2024
Baerbocks Großvater soll „bedingungsloser Nationalsozialist“ gewesen sein. Putin kommt die Neuigkeit gelegen: So kann er sich milde geben.
15.2.2024
Der Historiker Omer Bartov über den Vorwurf, Israel begehe in Gaza einen Völkermord, über Nazi-Vergleiche und über Deutschlands Rolle in dem Konflikt.
19.1.2024
Für die Ampel-Parteien sind die Landtagswahlergebnisse ein Debakel. Aufgaben gibt es genug, die gegen die Krise wirken könnten.
13.10.2023
„Diversität“ ist das Schlagwort der Stunde, alle setzen heute auf Vielfalt. Nur: Das gängige Verständnis davon greift viel zu kurz.
23.11.2022
Auch Linke hegen den Wunsch nach einem gesellschaftspolitischen Rollback. Die Rechten freut’s. Eine Replik auf Nils Heisterhagen.
31.8.2018
Flüchtlinge 26 junge Afghanen in Kabul gelandet. Kirchen protestierengegen Sammelabschiebung
Überall in Europa machen Populisten Stimmung gegen Muslime und wollen ihnen Grundrechte verweigern. Oft übernehmen Regierungen die Parolen.
22.8.2015
Ostdeutsche und Migranten haben vieles gemein. Aber Einwanderer und ihre Kinder waren die eigentlichen Wendeverlierer.
8.11.2014
Mit einer Budget-Hotel-Kette ist Nizar Rokbani reich geworden. Jetzt hat er ein neues Ziel: Er will in Berlin eine Schule gründen.
6.7.2014
COMEBACK Eine Todes-Fatwa aus dem Iran machte den Sänger Shahin Najafi weltbekannt. Ein Jahr musste er untertauchen. Damit soll nun Schluss sein
Klaus J. Bade ist Deutschlands wichtigster Migrationsforscher. Jetzt verlässt er den Sachverständigenrat für Integration. Er spricht über unbelehrbare Politiker und das Osloer Attentat.
28.6.2012