■ Die Aufteilung der Gewinne der LPG's in Lohn und Rente birgt ein leistungsloses Einkommen für den ehemaligen Grundeigentümer in sich / Liebesdienst an Grundrentnern und Spekulanten / Die von der Mauer Befreiten werden sich noch wundern
Die britische Premierministerin versucht nach dem Europa-Gipfel verlorenes Terrain wieder gut zu machen / Sie schürt die Angst vor deutsch-französischer Hegemonie und verspricht, nach Kräften die Verwirklichung der europäischen Währungsunion zu behindern ■ Von Ralf Sotscheck
■ Straßburger Parlament stimmt Einführung einer Gesetzesinitiative für US-Abgasnormen zu / Abfuhr für EG-Umweltminister / Auch Mittelklassewagen und Luxuslimousinen dürfen bald nicht mehr so viel Dreck auspusten / Ministerrat muß über Tempolimit verhandeln
VertreterInnen der „australischen Gruppe“ kritisieren Bonn: Bundesregierung verhinderte in den letzten Jahren Exportrestriktionen gegen chemische Substanzen / Delegierte der Pariser Chemiewaffenkonferenz begrüßen beschlossene Exportkontrollmaßnahmen ■ Aus Paris Andreas Zumach
EG-Umweltminister beschlossen Grenzwerte für Kleinwagen / Erst in den 90er Jahren gültig und nur für Neuwagen / „Verkehrsclub Deutschland“: Beschlüsse konsequente Fortsetzung bisheriger Verdrängungspolitik / Verklappungsverbot in der Nordsee ab 1990 ■ Von Manfred Kriener
■ NATO-Außenminister beraten / Schewardnadse machte vor der UNO weitere Abrüstungsvorschläge / Er schlug ein ständiges Moratorium für Atomwaffenversuche vor
■ Streit zwischen türkischer und griechischer Delegation beim Außenministertreffen in Luxemburg / Zypern als Streitpunkt / Keine neue Sanktions–Politik der EG gegenüber Südafrika