Heute beginnt in Kopenhagen der Sozialgipfel der UNO: Die Abschlußerklärung ist schon ausformuliert / Die Nichtregierungsorganisationen beraten bei Christiania, was sie kritisieren sollen ■ Von Nicola Liebert
Nach 27 Jahren hat die dänische Regierung die Schadenersatzansprüche der „Thule“-Arbeiter anerkannt / Sie wurden '68 bei US-Bomberabsturz auf Grönland verstrahlt ■ Aus Kopenhagen Reinhard Wolff
Die europäische Energiesteuer ist tot, aber die Bundesumweltministerin verweigert die Bestattung: Dann müßte sie zu Hause handeln ■ Aus Brüssel Alois Berger
■ EU-Finanzminister wollen die zunächst nur vorläufig erweiterten Bandbreiten für Währungsschwankungen im EWS für "normal" erklären / Kapitalschlupfloch Luxemburg nicht gestopft
Ein US-Gericht erlaubt den Rücktransport abgebrannter Kernbrennstäbe / USA erklären sich bereit, atomwaffenfähiges Material aus europäischen Forschungslabors zurückzunehmen ■ Von Niklaus Hablützel