Internationale Proteste gegen Straßenblockaden. Löhne und Arbeitszeiten der Brummifahrer in Europa extrem unterschiedlich. Kurzarbeit wegen fehlender Zulieferungen bei Renault ■ Aus Paris Dorothea Hahn
■ EU-Kommission sieht 12 von 15 Ländern bei der Währungsunion dabei. Die Europäische Zentralbank sieht dagegen wenig Grund zu Optimismus und erteilt Deutschland einen Rüffel wegen des Staatsdefizits
■ Finanz-Gipfel in Irland: Strafe für zu große Haushaltsdefizite beim Europäischen Währungssystem. Derzeit erfüllen nur Luxemburg, Dänemark und Irland die Voraussetzungen für die Währungsunion
Internationaler Fischereirat soll die Meeresindustrie vor sich selbst bewahren. Die ökologischen und damit ökonomischen Grenzen sind erreicht ■ Von Nicola Liebert
Neue Hitliste: Am wenigsten bestechlich sind neuseeländische Beamte, am bestechlichsten Staatsdiener in Nigeria. Das Geld für die Korruption kommt vor allem aus den Industrieländern ■ Von Nicola Liebert