■ Norwegens Walfänger wissen ihre Regierung hinter sich, wenn sie trotz interna- tionaler aber auch nationaler Proteste erstmals seit 1986 wieder auf die Jagd gehen
■ Interview mit Professor Richard Lacey, Mikrobiologe an der Universität Leeds im Norden Englands, zur Frage der Übertragbarkeit der Rinderseuche auf Menschen
■ Trotz mangelnder Akzeptanz und zunehmender Kritik hält die Bundesrepublik an ihrem Euro-Kurs fest – doch die Pläne drohen an der Realität zu scheitern
■ Das Dokument, das Europa zur politischen Union zusammenführen soll, muß an vielen Stellen ergänzt werden/ Auch die klar geregelte Wirtschafts- und Währungsunion ist keineswegs gesichert
■ Der Pariser Politikprofessor und Deutschlandexperte Alfred Grosser (1925 in Frankfurt/M. geboren), Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels, über die „Angst vor Deutschland“
■ Die Bevölkerung Dänemarks könnte unverhofft Schicksal spielen: Wenn im heutigen Referendum die Mehrheit der Wähler das im niederländischen Maastricht geschnürte europäische Unionspaket ablehnt, müßte...