Dass sich der UNO-Sicherheitsrat auf eine gemeinsame Position zum Iran verständigt, ist kaum zu erwarten. Zu unvereinbar sind die Wünsche Europas, Chinas und der USA
Auch deutsche Firmen werden von der Dienstleistungsrichtlinie profitieren. Neue Möglichkeiten für hochqualifizierte Beschäftigte in Industriemontage und Software-Entwicklung, mehr Stress und Druck für einfache Arbeiter in Handwerk und Gastronomie
Die umstrittenen Mohammed-Karikaturen machten aus „Jyllands-Posten“ einen Welt-Akteur wider Willen. Zuvor hatte sich Dänemarks größte Tageszeitung als Sprachrohr einer rechten Ausländerpolitik profiliert – mit Methoden, die journalistisch höchst zweifelhaft sind
In Dänemark gibt es unzählige Aufrufe, muslimische Läden zu meiden. Befolgt werden sie nicht, doch auch der Boykott der Tageszeitung „Jyllands-Posten“ ist erfolglos
Der ägyptische Besitzer der französischen Boulevardzeitung „France Soir“ feuert seinen Chefredakteur. Weil dieser die umstrittenen Mohammed-Karikaturen nachdruckte
Schalke 04 siegt mit 1:0 auf der Bielefelder Alm und glaubt beim Gegner Parallelen zum AC Mailand feststellen zu können. Die Arminia aus Bielefeld sieht sich derweil nicht ganz auf Augenhöhe
WDR-Sportchef Heribert Faßbender geht im kommenden Jahr in Rente. Die vergangenen 42 Jahre hinterließen bei Zuhörern und Zuschauern einen bleibenden Eindruck: Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen