Friedlich abhängen, ob zu Bob Dylan, Kraftwerk oder Rammstein. Das Roskilde-Publikum kennt Woodstock zwar nur vom Erzählen, hat Love & Peace aber verinnerlicht ■ Von Gerrit Bartels
Nach dem 33:22-Erfolg gegen Weißrußland trennt die deutschen Handballerinnen nur noch ein Sieg im heutigen Match gegen Makedonien vom Halbfinale in Berlin ■ Von Ralf Mittmann
Auch im niederen Uefa-Cup hält das ruhmreiche Team von Ajax Amsterdam beim 1:0 gegen Udinese wenigstens eine Halbzeit lang die Idee „Ajax is art“ hoch ■ Von Katrin Weber-Klüver
Eugenische Zwangssterilisationen begannen nicht erst im Jahre 1933 und endeten nicht nach 1945: Bisher ist erst die Spitze des Eisbergs sichtbar ■ Von Stefan Kühl
■ Der Politologe Artis Pabriks promovierte in Dänemark über Nationalismus in Lettland. Zur Zeit ist er Rektor einer lettisch-norwegischen Hochschule in Valmiera
Herrn Høegs feines Gespür fürs Tier: „Die Frau und der Affe“ ist ein spannender Tierschutzkrimi – sodomistisches Kabinettstückchen und philosophische Parabel über die labile Grenze zwischen Mensch und Tier ■ Von Ulrike Baureithel
Zwei Jahre in der EU: Zufriedene FinnInnen, SchwedInnen, die am liebsten wieder austreten würden und ein Norwegen, das sich in seinem Nichtbeitritt bestätigt fühlt. EU-GegnerInnen fordern neue Volksabstimmung ■ Aus Göteborg Reinhard Wolff