■ Vaclav Havel fordert Tschechen und Slowaken dazu auf, die immer noch bestehende „totalitäre Mafia“ zu bekämpfen und die alten Machtstrukturen zu verändern
■ Experten warnen vor neuer Katastrophe / Der Beton wird durch Strahlenbeschuß und hohe Temperaturen immer spröder / Sowjetische Wissenschaftler arbeiten an Krisenplänen
Der Ministerrat will die Verfassung der DDR durch die kalte Küche ändern / Per Gesetzentwurf soll die Verfassung für den Staatsvertrag passend gemacht werden / PDS und Bündnis 90 sind dagegen / SPD „im Grundsatz“ einverstanden ■ Von Brigitte Fehrle
■ Germanische Eichen im Mischwald friedlicher Koexistenz / Nationalparks und Biosphärenreservate sind im Entstehen / Schierer Luxus in der Schorfheide: ganzjährige Bodenheizung und -wässerung / Hochwertige Technik wird endlich einer sinnvollen Nutzung zugeführt
Der Bericht des DDR-Chefunterhändlers zum Staatsvertrag brachte die Opposition in der Volkskammer auf die Palme und Finanzminister Romberg in Verlegenheit / De Maiziere unterstützte seinen Staatssekretär / Wesentliche Aspekte des Staatsvertrags sind weiter strittig ■ Aus Berlin Matthias Geis
In dem Manchester-Knast Strangeway revoltierten über 1.000 Häftlinge / Gerüchte über 20 Tote / Gebäude in Brand gesetzt / Proteste entstanden unter unmenschlichen Haftbedingungen / Warnungen der Gefängniswärter wurden von der Regierung ignoriert ■ Aus London Ralf Sotscheck
Verteidigungsminister Jasow, Exponent des konservativen Flügels des Zentralkomitees der KPdSU, äußert sich als erster aus der Moskauer Zentrale zur Bürgerkriegssituation in Armenien / Berg-Karabach-Komitee spricht von anti-armenischen Tönen aus Moskau ■ Aus Moskau Barbara Kerneck