■ Mit ihrem Haushaltsentwurf 1995, der noch in dieser Woche laut Gesetz verabschiedet werden muß, versucht die italienische Regierung verzweifelt, den Eindruck von Seriosität zu erwecken
In Costa Rica führt das flächendeckende Versprühen von Pestiziden auf Bananen- plantagen zu Unfruchtbarkeit und Erbfolgeschäden ■ Von Thomas Zimmermann
Berlusconis „Aufschwung“ basiert auf Schwarzarbeit, Schwarzbauten und schwarzen Kassen / Angeblich steigende Beschäftigungszahlen nicht durch Statistik belegt ■ Aus Rom Werner Raith
RWE will die plutoniumhaltigen Brennelemente für den schnellen Brüter jetzt an den unfallträchtigen Atombrüter Belojarsk verkaufen ■ Von Hermann-Josef Tenhagen
In Großbritannien formiert sich Widerstand gegen die Straßenbaupläne der Regierung / Neue Koalition von Jung und Alt ■ Aus London Marco Carini und Ulrike Winkelmann
Bei den diesjährigen Tarifrunden hielten neue alte Themen Einzug: Weniger arbeiten, mehr Jobs retten und Abstriche bei den Lohnprozenten / Einkommen sind nur selten die Hauptsache ■ Von Martin Kempe
Südafrikas Rüstungsbetriebe setzen auf Export in alle Welt / Auch der ANC erklärt sich aus Arbeitsplatzgründen einverstanden ■ Aus Johannesburg Willi Germund
Eine rüstungsabhängige Region propagiert das Unmögliche – „Konversion“ / Waffenbau bleibt lukrativer – bis zum bitteren Ende ■ Aus Bremen Klaus Wolschner