■ E-Mail aus Belgrad: Die taz dokumentiert in loser Reihenfolge die Briefe der 24jährigen Studentin Andjela an ihre Freunde beim Augsburger Jugendmagazin „X-Mag“
In der Schneeberger Jägerkaserne wurden 280 Bundeswehrsoldaten für ihren friedlichen Einsatz in Makedonien ausgebildet. Jetzt, wo die Nato Bomben auf Jugoslawien wirft, fangen die Menschen in dem sächsischen Landkreis an, eine Haltung zu finden. Ihre Stimmungen schwanken erheblich. Über das erste Wochenende nach den Angriffen ■ Jens Rübsam (Text) und Wolfgang Borrs (Fotos)
■ Bonner Kabinett beschließt rot-grünes Reformkonzept. FDP kündigt für diesen Gesetzentwurf ihre Unterstütztung an. Union erwägt Klage vor dem Bundesverfassungsgericht
■ Der Entwurf der rot-grünen Koalition für ein neues Staatsbürgerschaftsrecht sieht den Doppelpaß bis zum23. Lebensjahr vor. 86 Abgeordnete der SPD und Bündnisgrünen kritisieren Einschwenken auf das FDP-M
Der Mond war so groß, als wohnte er nur an diesem Himmel, liebte nur Istanbul und polierte sich jeden Tag nur für diese Stadt. Eine wehmütige, aber auch heitere Liebeserklärung ■ von Emine Sevgi Özdamar (Text) und Murat Türemis (Fotos)
■ Der US-Sondergesandte kann Milosevic zunächst nicht zum Einlenken im Kosovo-Konflikt bewegen. Rußland will ein UN-Mandat für Nato-Angriffe mit seinem Veto zu Fall bringen
■ Warching entging bei Flugzeugabsturz nur knapp einer Katastrophe: Brennende Teile eines Tornado-Jets in Häuser gestürzt. Bürger protestierten vor Absturz beim Verteidigungsminister
Weil sie Landesfürst Stolpe kritisiert hatte, wurde die Geschäftsführerin der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Brandenburg von ihrem Vorsitzenden Markus Meckel abgestraft. Nun warf Meckel selbst das Handtuch ■ Von Vera Gaserow
FDP-Generalsekretär Westerwelle tut so, als wolle er noch in dieser Legislaturperiode eine Staatsangehörigkeitsreform. Und weiß genau, daß es nicht klappt. Die CDU wirft ihm „widersprüchliche“ Manöver vor ■ Aus Bonn Markus Franz
Während der Teilung wurden zahllose indische Frauen vergewaltigt, verschleppt, getötet. Über ihr Schicksal schweigen die Geschichtsbücher ■ Von Urvashi Butalia