Alt und Jung unter einem Dach: Im Mütterzentrum Salzgitter und einem benachbarten Wohnhaus leben und wohnen verschiedene Generationen zusammen. Jeder kann sich mit seinen Fähigkeiten einbringen
Versagen des Personals, Konstruktionsmängel und das Sowjetsystem sind als Ursachen für den Super-GAU identifiziert worden. Erst die Schweden durchbrachen das Schweigen
Bundeskanzlerin Angela Merkel möchte sich möglichst schnell mit einer Föderalismusreform schmücken. Doch einige Sozialdemokraten wehren sich noch gegen die geplanten Kompetenzverluste des Bundes in der Bildungs- und Umweltpolitik
Ab Januar sind Vermieter europaweit verpflichtet, den Energiebedarf von Gebäuden anzugeben. Die Bundesregierung hat die Umsetzung der Richtlinie bislang versäumt
Eigentlich sollte der Bundesnachrichtendienst komplett von Bayern nach Berlin ziehen. Alle wollten das – außer der CSU und Agenten mit Eigenheimen. In den Koalitionsverhandlungen will Stoiber den Plan doch noch revidieren
Einst Nachkriegs-Nothilfe, heute größter ostdeutscher Wohlfahrtsverband besonders für alte Menschen: Die Volkssolidarität feiert am 17.Oktober ihren 60. Geburtstag
Noch einmal hat der Bundestag in alter Besetzung getagt und abgestimmt. Ergebnis der Sondersitzung: Das Afghanistan-Mandat der Bundeswehr wird verlängert und erweitert. Gegner des Beschlusses befürchten Eskalation