SPD und Union haben sich auf ein Dokumentationszentrum über Flucht und Vertreibung geeingt. Historiker Benz warnt vor einer Einflussnahme des Bundes der Vertriebenen.
In einem Illertissener Fleisch- und Kühlhaus ist trotz Bewährungsphase erneut verdorbene Ware gefunden worden. Die EU-Zulassung für das Unternehmen war neu erteilt worden. Gefordert wird nun ein neuer Untersuchungsausschuss
„Entweder die Oma stirbt oder ich dreh durch“, hat René Beier gesagt, als die Großmutter bei ihm wohnte. Heute leitet er eine Tagesstätte, in der Alte tagsüber betreut werden. Die Reform der Pflegeversicherung könnte ein Recht auf Tagespflege schaffen
Im sächsischen Löbau ermöglicht die Wohnungsverwaltung Arbeitslosengeld-II-Empfängern einen Verbleib in ihrer offiziell zu großen Wohnung: Sie sperrt Zimmer und senkt die Miete. Linkspartei und Wohnungsverband kritisieren dieses Vorgehen
9.000 Kinder haben ihren Lebensmittelpunkt auf der Straße. „Terre des hommes“ befürchtet, dass die Zahl steigt – gerade in großen Städten. Das Kinderhilfswerk nutzt Erfahrungen aus der Dritten Welt, um Kontakt zu Straßenkindern hier zu bekommen