In Kreuzberg wird erstmals ein selbstverwaltetes Hausprojekt besetzt / 20 BesetzerInnen stellen „Eigentumsfrage“: Wer hat das Recht auf den Dachboden? / 150 Bewohner sind ratlos / Keine Hilfe von anderen ehemals besetzten Häusern / Die haben selbst Angst vor Besetzung ■ Aus Berlin Dirk Wildt
Bundesjugendkoordination der Öko-Paxen will die alternde Partei wieder für Jugendliche attraktiv machen / Grüner Nachwuchs: Politik soll jenseits undurchschaubarer Flügelkämpfe endlich wieder Spaß machen / Bundeshauptausschuß gibt den Jungen grünes Licht ■ Von Michael Blum
Die Friedensbewegung sieht jetzt die Chance für radikalen Pazifismus / Kampagne „Bundesrepublik ohne Armee“ / Grüne orientieren sich deutsch-deutsch / Ostermarsch im Hunsrück mit „Ost-Beteiligung“ / Umzingelung der „Burg Stoltenberg“ geplant ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Der obdachlose Bürger Erich Honecker und seine Frau fanden Unterschlupf unter dem Dach der Kirche / Zwei Zimmer bei einer Pfarrersfamilie im „Bethel der DDR“ / Von Wandlitz ins neue Ghetto / Proteste von Anwohnern und Kirchenmitgliedern ■ Von Vera Gaserow
Die Fans der Atomkraft freuten sich in Bonn vorsichtig, aber spürbar über die Marktöffnung im Osten / Bundesdeutsche Atomanlagen erstrahlen angesichts der Reaktorruinen in der DDR in neuem Glanz / Atomforum tagte in Bonn ■ Von Gerd Rosenkranz
■ Heftiges Hickhack zwischen Aussiedlern, Übersiedlern und Asylbewerbern: Wer ist der allerletzte Ausländer? / Ressentiments und Neid auch in der Alternativszene
Die Bundesgartenschau macht es niemandem recht / Tiere flüchten massenhaft vor Lärm und Leuten / Künstliche Wildwiesen demonstrieren Umweltbewußtsein / Rabattenliebhaber kommen nicht auf ihre Kosten / „Ist ja wie zu Hause“ ■ Aus Frankfurt Heide Platen
7. Anti-WAAhnsinnsfestival am Wochenende in Burglengenfeld / Erlös für die Internationalisierung des Widerstands gegen Atomprojekte / Heavy Metal aus Sibirien / Keine Probleme mit der Polizei erwartet ■ Von Bernd Siegler
Das Verteidigungsministerium arbeitet zusammen mit den US-Streitkräften an verschiedenen Szenarien über den Abzug der amerikanischen Chemiewaffen aus der Pfalz / Ob Land-, See- oder Luftweg ist noch offen / Experten sehen erhebliche Transportrisiken ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Umweltminister Klaus Töpfer läßt ein neues Ministerium in Bonn errichten / Solarzellen auf dem Dach, Blockheizkraftwerk und Schallschutz für die Autobahn / Um das Feuchtbiotop wird noch gestritten / Architekt: „Unterwerfung der Landschaft“ ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski