Der Konsum-Experte Ulrich Eggert gibt dem Modell Warenhaus noch eine Zukunft – in einer luxuriösen Nische und wenn es Spaß macht, in den Häusern umherzulaufen
Vor einer Woche verwüstete der Wirbelsturm „Jeanne“ Haiti. Noch immer sind nicht alle Toten geborgen. Die Überlebenden müssen sich um die wenigen Hilfsgüter streiten
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz regelt den Anschluss von Anlagen, die aus regenerativen Quellen Strom erzeugen, an das allgemeine Netz. Die Netzbetreiber vergüten den so erzeugten Strom
Die Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes sorgt dafür, dass der Markt für Solar-Module momentan fast leergefegt ist. Kleinere Unternehmer können die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen momentan kaum befriediegen
Afrika im NRW-Fokus: Neben dem Remix im Kunstpalast Düsseldorf zeigt jetzt auch das Bochumer Museum eine Kunstschau aus Südafrika. Im Herbst folgt im Museum Goch die Einzel-Ausstellung von Mbongeni Richman Buthelezi
Der Raum.Pfad, das Off-Theater-Projekt der RuhrTriennale, wandelte auf Abwegen: im Parkhaus, auf einem Parkplatz und weit oben auf einem Hochhaus-Dach. Mal gelang die Theater-Flucht, mal nicht
Eine sechs Quadratmeter große thermische Solaranlage kann den Warmwasserbedarf eines Vier-Personen-Haushalts im Jahresdurchschnitt zu 60 Prozent decken. Das spart 300 Liter Heizöl jährlich
Lange hat die Off-Szene im Revier auf ihren Auftritt bei Mortiers RuhrTriennale gewartet. Endlich windet sich der Raum.Pfad durch vier Inszenierungen zwischen Bodenhaftung und Schwerelosigkeit