■ Bremens Fallturm bekommt ein Katapult/Damit verdoppelt sich die Zeit für die wissenschaftlichen Experimente in der Schwerelosigkeit auf immerhin neun Sekunden
■ Der Wiederaufbau des abgebrannten Jugendfreizeitheims Neustadt wurde mit Beteiligung der Jugendlichen geplant. Aber jetzt fehlt Geld für die Realisierung
■ Erstes Stück des Expo-Projekts Schlachte wird Samstag eröffnet / Sonntag versucht Shitradio Empfangsdraht, uns einen „Tag der Bremer“ aufs Auge zu drücken
Erwachsene lieben Schrankwände und Einbauküchen. Ganz anders die Wohnwelten für die Kurzen in Kinderbüchern: phantasievoll, chaotisch, verwunschen ■ Von Lennart Paul
■ Kampagne „Solar – na klar!“ gestartet: Herstellern und Handwerksbetrieben winken gute Geschäfte mit solarthermischen Anlagen. Bis zum Jahr 2010 soll die installierte Fläche von 3 auf 7 Mio Quadratmeter steigen
■ Bremer Entsorgungsbetriebe verabschieden sich von der Altbatterien-Entsorgung und pinkeln darob den Einzelhandel an / Dort wird man „in den vierten Stock“ geschickt