Man kennt sich, grüßt sich verhalten und redet leise. Nur Gewinn und Verlust werden schweigend quittiert. Und Jetons gibt es zu fünf Mark. Die Spielbank am Alexanderplatz ist das Casino der kleinen Leute. Schon ab Mittag rollt die Kugel im Roulette. Herzlich willkommen im 37. Stock des Forumhotels
Durchweg in Schwarzweiß: In den Siebziger- und Achtzigerjahren hat der Berliner Fotograf Herbert Schulze fast alle wichtigsten Musiker der DDR fotografiert. Sein Bildband „Melodie & Rhythmus“ vereint jetzt 250 seiner Fotos
Mal erstarrt sie als doppelte Acht, dann erscheint sie als rasante Reiterin: Mehr als ein Jahr lang bewegte Holly Zausner auf einem Dach in New York ihre schwere G-Woman aus Silikon. Von hier aus schien ihr die Stadt wie eine feste Burg. In der Galerie Wohnmaschine sind Fotos ihrer Durchhaltearbeit zu sehen und ihre Skulptur, jetzt statisch und leblos
Die Straßenkinder vom Alexanderplatz flüchten vor Misshandlungen und träumen von Normalität. Viele schlafen zwar noch zu Hause, verbringen aber den Tag auf dem Platz. Sozialarbeiter halten diese Überangepassten für das eigentliche Problem
Eine Reise zum Białowieza-Nationalpark an Polens Grenze zu Weißrussland. In dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Europas leben neben Wölfen auch 250 Wisente. Besucht werden darf der Park allerdings nur in fachkundiger Begleitung
■ 50 Seniorenberater helfen der Polizei beim Wachschutz, als Schülerlotsen und beim Verkehrsunterricht/ Der scheidende Innensenator Schulte findet das toll