Hopfen, Wasser und Malz: Das Reinheitsgebot wird 500 Jahre alt. Wir hängen vor allem an ihm, weil es alt ist, sagt der Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder.
Obwohl Fähren nur Flüchtlinge mit gültigem Pass nach Schweden bringen, ist die Situation in Lübeck entspannt. Durchreisende nehmen Landweg über Dänemark.
UMWEGE Sie war Tochter aus gutem Hause, sympathisierte mit den Faschisten, war im KZ, wurde Kommunistin, saß im Rollstuhl: Der Sohn der Schriftstellerin Luce d’Eramo spricht über die Widersprüche seiner Mutter
INDIEROCK Müde, trostlos und ein bisschen bitter: Auch das sechste Album „Le It All In“ des Trios I Am Kloot aus Manchester lebt vom schwarzhumorigen Sarkasmus und defätistischen Zynismus von Sänger John Bramwell. Heraus kommen Hymnen, die überwältigen
AUSSTELLUNG Die Kunsthalle zeigt zehn Werke, die für den Kunstpreis Böttcherstraße nominiert waren. Gewonnen hat eine ebenso einfache wie wirkungsvolle Installation