Flüchtlinge aus Libyen, die seit über einem Monat in Hamburg auf der Straße leben, demonstrieren in der Rathausdiele. Den Bürgermeister kriegen sie nicht zu sehen
ENERGIENETZE Für den Volksentscheid-Experten Walter Scheuerl widerspricht neue Energie-Genossenschaft einer echten Rekommunalisierung. Initiative „Unser Hamburg – Unser Netz“ und Grüne sehen’s anders
NORDEN Die zweite Welle skandinavischer Musiker, die nach Berlin kommt, hat einen spezifischen Sound. Er ist kühl, elektronisch – und kommt oft von Frauen. Zum Beispiel: Sandra Kolstad
THEATER In „’N Haufen Kohle“ am Maxim Gorki Theater geht es um Geld und Verbrechen, aber vor allem um zwei mexikanische Wrestler mit glitzernden Beintrikots, die sich einen mit Konfetti berieselten Ringkampf liefern
Die Fluggastkontrolle am Flughafen gehört wieder unter das Dach der Bundespolizei, fordert die SPD-Bürgerschaftsfraktion. Die Innenminister sollen’s richten.
AUSSTELLUNG Der Street-Art-Künstler und Fotograf Just war im Dezember eine Woche lang im syrischen Aleppo. Im Stattbad Wedding sind seine Bilder und auch die Briefe, die er aus dem Kriegsgebiet geschickt hat, zu sehen
Bundesweit mehren sich die Proteste gegen steigende Rundfunkgebühren in den Verwaltungen – in Bremen weiß dagegen bisher niemand, was genau fällig wird.