Was die Spatzen von den Dächern pfeifen, steht jetzt in einem Mietimmobilienbericht: Spitzenmiete in der Berliner City verdrängt die arme Bevölkerung. Trotzdem: Durchschnittsmieten steigen moderat.
Die Holding des Geld- und Ideengebers vom „Snow Funpark“ in Wittenburg meldet Konkurs an. Der Skihallen-Betrieb läuft weiter, allerdings seit März in reduziertem Umfang. Neue Geldgeber gesucht
Dithmarscher Gemeinden produzieren pro Kopf am meisten Sonnenstrom. Bisher dominierte Süddeutschland. Schmuddelwetter wird überschätzt. Der Clou sind Dächer, die dem Tageslauf folgen
Soll das marode Traditionshaus einen modernen Zuschauerraum kriegen? Der Kulturstaatssekretär sagt Nein - und stellt sich gegen die Jury des Architektenwettbewerbs. Ausstellung zeigt alle Entwürfe.
Umweltsenatorin Katrin Lompscher verabschiedet sich vom Ziel, die Hälfte aller geeigneten Dächer mit Solaranlagen auszustatten. Weil die Solardachbörse nicht läuft, soll es ein neuer Partner richten
Die Firma „30° – Solar“ will in Kürze Solaranlagen auf 13 Schuldächern und auf dem Kreuzberger Rathaus montieren. In Berlin sei es schwieriger als anderswo, ein solches Projekt umzusetzen, sagt Geschäftsführer Sebastian Preuß