Das Springer-Blatt "B.Z." druckt Namen und Bilder eines mutmaßlichen Brandstifters und seines Vaters. Richter erlässt später Haftbefehl. Eine Polizeirazzia in linken Hausprojekten hatte keine neuen Beweise gebracht. Bewohner klagen über rüde Polizei.
Sowohl die Zukunft der Jobcenter als auch des ÖBS ist unklar. Der Senat wartet auf Gesetze der neuen Bundesregierung - und streitet intern über die ÖBS-Finanzierung.
Zum Auftakt der 200-Jahr-Feier der Humboldt-Uni öffnet das Grimm-Zentrum in Mitte. Dort gibt es 1.250 Arbeitsplätze - mit zum Teil fantastischer Aussicht.
Der Diplom-Ingenieur Manfred Tiedemann fordert eine bessere Planung und Wartung von Hallen, die so errichtet wurden, wie der in Falkensee eingestürzte Supermarkt. Und einen Abschied von der Geiz-ist-Geil-Mentalität.
Die Unimedizin verteidigt ihren Plan, ein neues Bettenhaus zu bauen, und wehrt sich damit gegen Kritik des Finanzsenators. Alle Standorte der Charité sollen bleiben.
SCHAUSPIELSCHULE Senat beschließt nach langem Hickhack neuen Standort an der Chausseestraße. Dort sind bislang die Opernwerkstätten untergebracht. Umbau soll Anfang 2012 abgeschlossen sein