Baubeginn für Hotel im denkmalgeschützen Wasserturm im Schanzenpark beginnt unter dem Schutz der Polizei. Spontandemo der Projektgegner am Abend. Luxusherberge für 40 Millionen Euro soll im Sommer 2006 fertig sein
In Bremen-Nord sollen die Kultureinrichtungen Kito, Kuba und Bürgerhaus Vegesack unter dem Dach einer stadteigenen „Kultur-Service-GmbH“ zusammenarbeiten
Kultursenator Flierl plant die Zusammenlegung des Stadtmuseums mit dem Brücke-Museum und der Berlinischen Galerie. Kritik bleibt nicht aus. Und zwar aus Reihen des eigenen Koalitionspartners
Die Arbeitnehmerkammer stellt den dritten Armutsbericht für das Land Bremen vor. Wieder gibt es mehr Arbeitslose, mehr Sozialhilfeempfänger, mehr Wohngeldbezieher, vor allem aber mehr und mehr arme Kinder. Tendenz: weiter steigend. Ganz schlecht sieht es für Bremerhaven aus
Gestützt auf Gutachten des Senats rechnet eine Bürgerinitiative vor, dass sich eine Überdachung der Autobahn A7 nördlich des Elbtunnels für die Stadt als gutes Geschäft erweisen würde. Kleingärtner lehnen Umzug ab. Die Baubehörde prüft
Kranker soll abgeschoben und von Kind getrennt werden. Anwälte befürchten schwerste Gesundheitsschäden und geißeln „unfreundlichste Ausländerbehörde Deutschlands“
Hamburg bekommt eine Architektur-Uni mit Sitz in der Hafencity. Kunsthochschule, HAW und TU drohen kräftig zu schrumpfen. Alle drei wollen im neuen Haus Regie führen und die Richtung der Ausbildung bestimmen. Diese Woche entscheidet der Senat