„Wertvolles bewahren“: Seit gut vier Jahrzehnten ist die Akademische Musikpflege an der Uni Hamburg etabliert. Eine Immatrikulationsbescheinigung wird von Sängern und Instrumentalisten nicht verlangt, dafür große Disziplin
Der Senat will die Bankgesellschaft umstrukturieren, um sie leichter verkaufen zu können. Die Bank macht wieder Gewinne. Die Sparkasse soll erhalten werden
CDU und Finanzsenator wollen die Gewoba verkaufen – die SPD sagt Nein. Das Schicksal der „Bremischen“ zeigt, wie Investmentsfonds ihre Anlagen plündern. Der Senat hatte dem Verkauf der „Bremischen“ an US-Fonds Blackstone zugestimmt
Ein Drittel der Arbeitsplätze in den vier ehemals städtischen Kliniken sollen wegfallen oder ausgegliedert werden. Zugleich wird medizinische Leistung in „Kompetenzzentren“ an den vier Standorten konzentriert. Die Krankenkassen klatschen Beifall
Zum 1. Januar 2006 sollte es ein gemeinsames Statistisches Landesamt Bremen-Niedersachsen mit Sitz in Bremen geben. Aus der Traum: Nun wird über mehr Zusammenarbeit nachgedacht und über eine Zentrale am Standort Hannover
„Production Design“ meint mehr als Kulisse: Die diesjährige Retrospektive widmet sich der Interaktion von Schauspieler und Architektur, Psychologie und Raum. Dass die reale Architektur manchmal die filmische Inszenierung kopiert, fehlt allerdings
Die Berliner Kindl-Brauerei steht vor dem Aus. 2006 schließt der Standort in Neukölln. 160 Stellen fallen weg. Die Marke soll nun in der Schultheiss-Brauerei in Hohenschönhausen produziert werden
Die Elbphilharmonie wird deutlich teurer als zunächst angenommen. Co-Investoren und Sponsoren dringend gesucht. Machbarkeitsstudie „auf gutem Wege“. Senat entscheidet im Juni. Hohe Eintrittspreise für erstklassige Veranstaltungen
Baubeginn für Hotel im denkmalgeschützen Wasserturm im Schanzenpark beginnt unter dem Schutz der Polizei. Spontandemo der Projektgegner am Abend. Luxusherberge für 40 Millionen Euro soll im Sommer 2006 fertig sein