Seit vier Monaten sitzt Timo B. in Griechenland in Untersuchungshaft. Er soll sich an gewaltsamen Protesten von Studierenden beteiligt haben. B. bestreitet dies. Eine Initiative demonstrierte gestern vor der griechischen Botschaft für seine Freilassung
Die heutige Lange Nacht der Autoren in Hamburg und der Stückemarkt des Berliner Theatertreffens präsentieren vor allem Charaktere aus der Mitte der Gesellschaft, die ins Abseits geraten sind
Auch zukünftig soll es für Künstlerinnen und Künstler günstige Ateliers vom Land geben. Der Senat will das 1,2 Millionen Euro starke Förderprogramm für seine insgesamt 740 „Künstlerarbeitsplätze“ erhalten und mit EU-Mitteln ausbauen
In einem Fax an Bundestagsabgeordnete erhebt Bahnhofsarchitekt von Gerkan schwere Vorwürfe gegen die Bahn. Er kritisiert „unprofessionelle Projektsteuerung“ und Verdunklungstaktik. Haushaltsausschuss befragt Mehdorn
Den Hauptbahnhof hat eine Pannenserie erwischt. Kein Wunder, sagen Architekten, die sich mit Feng-Shui auskennen. Die Regeln der chinesischen Baulehre wurden missachtet. Nun fließt das Qi nicht nur falsch, es brandet gegen den Prunkbau an
Deutsche Bahn lässt Absturz eines Stahlträgers von Gutachter prüfen. Manager rechnet mit „Millionenschaden“ am Hauptbahnhof. Alle gefährdeten Träger gesichert. Beteiligte sind sich in einem Punkt einig: Schuld sind die anderen
Beängstigend leere Straßen und Schulen, die Schüler vorzeitig nach Hause schicken: Schon Stunden vor dem Sturm herrscht in der Stadt eine Art Ausnahmezustand