Feuerwehr kämpft stundenlang. Ursache offenbar Schweißarbeiten auf dem Dach. Konzerte für Mittwoch werden abgesagt. Menschen und Instrumente unversehrt.
Zum Ausbau der Kleinkinderbetreuung bekommt Berlin vom Bund 87 Millionen Euro. Kitas wollen damit Krippenplätze aufstocken und sanieren. Doch der Bedarf übersteigt das Budget.
Was ein echter Tiroler ist, der fühlt sich auf der Skipiste wohler als im Stadion. Vielleicht wird gerade deshalb die größte Leinwand der EM am Fuß einer Sprungschanze aufgestellt – vor der Kulisse der imposanten Nordkette mit ihren 2.500 Meter hohen Gipfeln
Postkommunistischer Alltag, Migration und Identität, das sind die Themen des Italo-Albiners Adrian Paci. Der Kunstverein Hannover zeigt eine Überblicksschau des Künstlers.
Jetzt ist alles wieder offen. Die Verhandlungen mit dem Bremer Raumfahrtunternehmen OHB Technology und dem US-amerikanischen Finanzinvestor Cerberus sind gescheitert. OHB habe sich als der falsche Partner herausgestellt, hieß es. Verkauft werden sollen die Werke trotzdem
Die letzte Lücke am Leipziger Platz soll nach dem Entwurf des Architekten Jan Kleihues geschlossen werden. Dabei sollen Stadt und Shopping in einen neuen Dialog miteinander treten. Investor Orco will nächstes Jahr loslegen.
Schleswig-Holstein will seine beiden Wikinger-Kulturstätten Danewerk und Haithabu als Unesco-Welterbe anerkennen lassen. Der Antrag wird länderübergreifend mit Island, Dänemark und Schweden gestellt. Auch Kanada soll mitmachen
Ab 1. Januar gilt die Umweltzone. Die Feinstaubrichtlinien räumen mit einem alten Widerspruch auf: Besitzer von süßen Enten oder VW-Bussen müssen erkennen, dass ihre Autos Dreckschleudern sind.
Die Türkische Gemeinde Berlin wird von heftigem Streit erschüttert. Ein Ex-Vorstand wirft dem anderen Schulden und Untätigkeit vor. Ehemalige Mitglieder gründen neue Organisation.
Machtkämpfe erschüttern die noch junge Bremer Linksfraktion. Die Mitgliederversammlung brachte immerhin einen Antrag zustande, in dem dies als nicht förderlich bezeichnet wird. Jetzt sucht man einvernehmliche Lösungen