Soll die Zentral- und Landesbibliothek nach dem Tempelhof-Aus ins ICC ziehen? Nein, sagt ZLB-Direktor Volker Heller, der im taz-Interview den Ausbau der Amerika-Gedenkbibliothek favorisiert.
ASYL Die Flüchtlinge in der besetzten Schule hätten ihren Teil des Kompromisses bisher nicht umgesetzt, kritisiert der Baustadtrat des Bezirks, Hans Panhoff. Man müsse deshalb nun „sehr klar“ miteinander sprechen
FLUGLÄRM Es gebe keine Anhaltspunkte für gefährdete Gesundheit, sagt das Gericht: Eine Anwohnerin des Flughafens Hannover scheitert mit ihrer Klage für ein Nachtflugverbot
Der Kreuzberger Bezirksamt bietet an, dass der Pavillon auf dem Schulgelände Unterkunft werden soll. Und fordert vom Innensenator einen Abschiebestopp.
Die Macher der Filmbar Fitzcarraldo in der Reichenberger Straße sind verzweifelt: keine Kunden, kein Umsatz. Wegen der Besetzer auf dem Dach der Schule sperrt die Polizei ihre Straße ab.
Rund 40 Flüchtlinge harren in der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Schule aus. Dann wurde auch noch das Büro von Bezirksbürgermeisterin Herrmann (Grüne) besetzt.
VonStefan Alberti, S. Alberti, S. Bednarczyk, M. BolsingerundA. Lang-Lendorff
LERNEN Deutsche Eltern schicken ihre Kinder am liebsten aufs Gymnasium. Natürlich, denn das verspricht einen guten Job und Sicherheit vor dem Abstieg. Doch viele wollen ihrem Nachwuchs die Eliteschulen nicht mehr zumuten
Die afrikanischen Flüchtlinge vom Alexanderplatz haben ihren Hungerstreik beendet und sind zur Gedächtniskirche umgezogen – ihr Wunsch nach Kirchenasyl dort wurde abgelehnt