ERINNERN 18. März statt 3. Oktober: Volker Schröder setzt sich für den Tag der Märzrevolution als Nationalfeiertag ein. Und konnte schon viele überzeugen
Rundfunkorchester und -chöre sind weiterhin ohne Aussicht auf eine sichere Zukunft. Niemand will die Zerschlagung der Ensembles, aber Finanzen und Strukturen sollen geprüft werden.
Mit Schockvideos und Störaktionen kämpft eine britische Umweltgruppe gegen Vielfliegerei. Die technisch perfekten Filme sollen erschrecken und aufrütteln.
Was waren das noch für Zeiten, als die Iren Kaviar zum Frühstück aßen und abends ein paar Fläschchen Chateau Petrus öffneten, während der Butler die Cohibas aus dem Humidor holte...
1989 Sie aßen Bockwurst und konferierten bis in die Nacht. Schon vor dem 9. November arbeiteten Westberliner Beamte daran, dass die Öffnung der Grenze nicht ins Chaos führt. Sogar die Ostkollegen bekamen Tipps
Wie kann Gott das nur zulassen? Jetzt sind selbst die europäischen Königshäuser von der Wirtschaftskrise betroffen, wie der Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert beklagt.