■ Ihre Biographie ist aufs engste verknüpft mit dem wechselhaften Schicksal des traditionsreichen Badeortes Heringsdorf auf Usedom: Wenn es nach dem Willen der Rentnerin Ilse Gottschalk ginge, so führte...
■ Ein 23jähriger Tischler aus Friedrichshain prügelte das zweijährige Kind seiner Freundin zu Tode und versteckte es in einer Kohlenkiste/ Gegen die Mutter läuft ein Ermittlungsverfahren wegen unterlassener Hilfeleistung/ Landgerichtsprozeß um eine besonders brutale Kindesmißhandlung
„Hoch auf dem Seil, wie sind sie herrlich anzuschaun“ — Die zu DDR-Zeiten gefeierte alte Artistenfamilie „Weisheit“ versucht, auch im neuen Deutschland nicht die Balance zu verlieren ■ VON HENNING PAWEL
Der Frequenzcoup des Ministerpräsidenten Biedenkopf setzt erneut die Diskusssion über die Strukturen des neuen nationalen Hörfunks in Gang ■ Von Karl-Heinz Stamm
Beim Berliner Privatsender „Info 101“ ersetzt ein Sendecomputer Tonband und Schneidemaschine/ Nutzung des ISDN- Telefonnetzes angepeilt/ Den Streß der Informationen im Minutentakt können nur junge RedakteurInnen durchhalten ■ Von Frank Holzkamp
Auf einer Tour durchs türkische Kurdistan werden die Besucher Zeugen der Besatzung/ Repressionsmaßnahmen von Armee und Polizei fallen den Fremden zur Last und sind für die Bevölkerung unerträglich ■ Von Peter Senger