Im Berliner Arbeiterbezirk Neukölln hat sich das Estrel zum größten Hotel- und Kongresszentrum Europas gemausert. Hier tagt die SPD und verliert Boxweltmeister Klitschko seinen Titel. Die vom Land gebauten Großhallen haben das Nachsehenvon ANNETTE ROLLMANN
Er ist SA-Fan, gewaltbereit und wurde von Freunden zum „Reichsverteidigungsminister“ ernannt: Nun will Oliver Schweigert für Horst Wessel demonstrieren ■ Von Andreas Spannbauer
■ Jahrelang hat die BerlinHyp des CDU-Fraktionschefs zwei ehemaligen CDU-Politikern ein Immobilienabenteuer finanziert. Die Rechnung trägt nun die Bankgesellschaft Berlin
Wochentags ist es geisterhaft still in den Hallen, am Kanal, in Treptow. Am Wochenende verwandeln sie sich zu einem Flohmarkt mit reichlichMultikulti und Ganoventum. Hier wirkt auch ein besonders unruhiger Geist: Felix, der wohl schüchternste Händler Berlins ■ Von Franziska Reich
Die Gedenkveranstaltung zu Ehren von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht verlief zur allseitigen Zufriedenheit. Die Polizisten waren um Deeskalation bemüht. Sie verzichteten sogar auf ihre Helme. Die Demonstranten ließen friedlich Leibesvisitationen über sich ergehen ■ Von Dirk Hempel
Die Polizei sieht dem Gedenkmarsch der PDS mit gemischten Gefühlen entgegen. Weniger wegen Drohbriefschreiber Staps, sondern weil die Emotionen hochkochen
Im Umland Berlins verfällt eine ganze Kultur protestantischer Kirchen. Der Landeskirche ist nun nichts mehr heilig, sie denkt an Abriss, an Verkauf oder Umnutzung ■ Von Rolf Lautenschläger
■ Das neue Tempodrom am Anhalter Bahnhof darf gebaut werden. Bis zuletzt hatten sich die Grünen gegen die Pläne gewehrt. Nun wurden sie von CDU, SPD und PDS überstimmt
■ Den Sanierungsbedarf von Sportstätten und Schwimmbädern schätzt Senatorin Stahmer auf 2 Milliarden Mark. Nur 10 Prozent davon wollen CDU und SPD in der kommenden Wahlperiode bewilligen. Das feiern sie als Erfolg
Das Touristikunternehmen FTI erobert den Markt. Zu einem expandierenden Touristikunternehmen gehört heutzutage auch der eigene Carrier. Der taz-Airline-Check im Selbstversuch ■ von Rüdiger Kind