■ In der Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Weserburg/Teerhof sind zur Zeit Werke sieben belgischer KünstlerInnen zu sehen: Eine Mischung aus Skurrilität und Intellektualität
■ Für die einen ist er das Wunderkind moderner Architektur, für die anderen schlicht ein Banause: Zum 101. Geburtstag des „Extremisten der Baukunst“, zeigt das Alte Gymnasium das Spätwerk Le Corbusiers
■ „Stormy Monday“, ein neuer britischer Heimatfilm vom Arsch der Welt / Mit Stadtsanierung, Mord und Jazz / Eine Hommage an die morbide Schönheit vergangener Zeiten / Endet in Chaos und Happy End
■ Seit Donnerstag läuft im UT der neue Polanski: „Frantic“ ist ein souverän gemachter 80er Jahre Thriller mit arabischen Terroristen, Atombomben, Koks und Klischees
■ Das „Charlie Haden Quartet West“ spielte am Dienstag auf dem Orchesterboden, des Packhauses ein enger Schuppen, in dem Jazz-Enthusiasten ordentlich schwitzen können
■ Fünf Jahre hat es geedauert, bis das städtische Kulturreferat Oldenburg die Ausrichtung der 3. Freiplastik-Ausstellung im Oldenburger Schloßgarten erlaubte
■ Ein Geschäftsleute-Trio aus dem schleswig-holsteinischen Neumünster, Besitzer des Immobilien-Konglomerats DATA-Domizil, führt mit brachialen Methoden Wohnungsmodernisierungen in Berlin durch / Mit unzulässigen Rechnungen werden Modernisierungszuschläge hochgetrieben / Ermittlungen wegen Schwarzarbeit