■ Im Sanierungsgebiet Unionsplatz in Tiergarten planen Mieter und Bezirksamt zusammen ökologische Stadterneuerung / Mieter-Genossenschaft wird Hauswirt
■ Die ehemalige Wohnbau-Design, meistgehaßte Abschreibungsgesellschaft der Hausbesetzer-Zeit, steckt in finanziellen Schwierigkeiten / Schulden in Millionenhöhe / Droht Zwangsversteigerung und Leerstand in vielen Häusern? / Die Wohnungsbaukreditanstalt zahlt nicht
■ Pitcairn liegt hinter uns - zurück vom Dunst verpackt, dann hinter der Erdkrümmung versunken. Die Erinnerungen jedoch sind noch frisch. Sowohl an diese Insel, die zumindest in der engeren Wahl gestanden haben...
■ Die AL lud zur Anhörung über Reformprojekte im Hochschulbereich / Wie kann verhindert werden, daß die zusätzlichen Millionen aus dem Landeshaushalt in den alten „Kanälen der Beharrung“ versanden?
■ taz-Gespräch mit dem Memminger Frauenarzt Dr. Horst Theissen / Der wegen Abtreibungen verurteilte Arzt wird von BremerInnen ermutigt / „Mein Vorgehen sollten wir als erstrebenswert hinstellen“
■ Grüner Streit: Nord-Bremer Beiratsmitglied für Gemeinschaftsunterbringung im alten Bauamt / Bürgerschaftsfraktion weiterhin strikt gegen „Sammellager“
■ Drei Obdachlose besetzten Freitag nacht einen alten U-Bahn-Waggon am Paul-Lincke-Ufer / „Wohnmobil“ gehört der Ölberggemeinde / Aktion soll auf die desolate Situation der Berber aufmerksam machen