Er ist die Sonne seines Universums: "How to Make a Book with Steidl" am Donnerstag auf 3sat zeigt das Schaffen des eigenwilligen Verlegers Gerhard Steidl.
Schulen leiden unter der Methode "Gleichschritt": Alle das Gleiche in der gleichen Zeit. Eine Änderung der Lernkultur ist jedoch schwierig, sagt der Lehrer und Buchautor Roland Seidl.
NACHHALTIGE UNI Die deutschen Hochschulen sind auf Öko-Trip. 30 Jahre nach Beginn der ökologischen Bewegung wollen sie sich rundum an Zukunftsfähigkeit ausrichten – mit Sonnendächern, in Lehre und Forschung. Aber es gibt einen kleinen Schönheitsfehler: Wie nachhaltig ist der Bachelor eigentlich? Vorreiter ist eine kleine Fachhochschule im Brandenburgischen
ÜBERLEBEN Istanbul 1992: Die junge Lehrerin Hacer Arikan wird verhaftet. Kassel 2010: Sie hat ein Stück ihres alten Lebens zurück. Dazwischen liegen Exzesse eines Unrechtsstaates und ein großer medizinischer Erfolg
Anträge für den SPD-Landesparteitag fordern die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre. Grüne und Linke sind ebenfalls dafür. Die Verfassungsänderung ist trotzdem unsicher.
SPD, Grüne und die Linkspartei fordern die Gemeinschaftsschule. CDU und FDP pochen auf das vorherrschende System. Eine aktuelle Studie zeigt, dass dringender Handlungsbedarf besteht.
Im Süden Berlins will ein Gewerbegebiet klimafreundlich werden. Aus eigenem Antrieb und gemeinschaftlich will man Emissionen senken und Energie sparen.
AUSTRALIEN OPEN Roger Federer siegt in Melbourne in einem mitreißenden Spiel. Der Schweizer Rekordmann kann seinen Triumphen immer noch eine Menge abgewinnen
Der damalige FDJ-Chef Richard Schmidt und der spätere Republiksprecher Ronald Freytag sprechen über die Studentenbewegungen an der Humboldt-Universität.