Im schwäbischen Nürtingen arbeitet der BUND an einem Modell zur Energieversorgung aus regenerativen Quellen. Klimaschützer und Politiker ziehen nicht am selben Strang. „Visionen sind Illusionen“ ■ Von Volker Hasenberg
Dornröschen auf hongkong-japanisch – aber ungeküßt: „Kitchen“ von Yim-Ho entdeckt die Wohnküche als Zufluchtsort vor der großen, bösen Welt ■ Von Gudrun Holz
Baustellen und Brechtstätten: Zum 100. Geburtstag des Dichters haben der Essayist Michael Rutschky und der Fotograf Juergen Teller dessen Spuren in Berlin gesichtet und gesichert. Brecht als Lesegerät ■ Von Brigitte Werneburg
Wider den Triumph des Willens zur Komödie: Christoph Schlingensief rast als großes Kind mit weit aufgerissenen Augen durchs Filmwunderland, bricht jedes Tabu mehrfach, sticht den Dolch und landet für 120 Tage in Bottrop. Denn Sodom ist überall ■ Von Andreas Becker
■ Klassik à la chinoise: Gipsern Hingestreckte – Apollo, Venus etc. – schauen dich an. Kein Shanghaier Schwimmbad ohne edle Einfalt, kein Feinschmecker-Restaurant ohne stille Größe
Der Wirtschaftsexperte Zhu Rhongji zieht die Fäden der chinesischen Reformpolitik. Auf dem in einer Woche beginnenden 15. Parteitag der KP Chinas könnte er zum Premierminister und Nachfolger Li Pengs befördert werden ■ Aus Peking Georg Blume