Hamburgs Elbphilharmonie wurde immer nur ein bisschen teurer - bis der Preis aufs Dreifache geklettert war. Jetzt steckt die Kulturpolitik der Stadt in der Falle.
LYRIK Während in Stockholm die offiziellen Feierlichkeiten rund um den Literaturnobelpreis beginnen: eine Einladung, sich mit dem Werk des diesjährigen Preisträgers Tomas Tranströmer zu beschäftigen
Der Physiker Sebastian Pflugbeil ist ein radikaler Kritiker der Atomindustrie. Seine Gesellschaft für Strahlenschutz sprach als Erste vom Super-GAU in Fukushima.
Die Beatles hörten rechtzeitig auf, bevor hässliche Fotos und öde Alben ihrem Ruf schadeten. Der üppige Bildband "Fab Fashion" zeigt ihre Rolle als modische Trendsetter.
FILMFESTIVAL In San Sebastián wurden viele neue Filme aus Lateinamerika gezeigt. Beeindruckend: eine Politgroteske aus Kolumbien und eine „Madame Bovary“-Adaption
KATHEDRALE VON REIMS Der Düsseldorfer Künstler Imi Knoebel hat sechs Fenster des gotischen Baus neu gestaltet. Seine Autonomie war ihm dabei leider sehr wichtig
FILME AUS FLÜCHTLINGSLAGERN Die UN-Flüchtlingshilfe Nahost hat einen Kurzfilmwettbewerb für palästinensische Jugendliche ausgelobt. Die Ergebnisse wurden jetzt in Ramallah vorgestellt
Die neuesten Mittelklassemodelle des deutschen Kinofuhrparks: Am Wochenende wurden sie im Berliner Friedrichstadtpalast mit Lolas in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet.
Frau G., ehemals Trinkhallenbetreiberin, geboren 1943 in Berlin, lebt heute als Kleinrentnerin im Ruhrpott und muss sich mit Putzen über die Runden bringen.