Auf nach Freiburg: Europas größte Fachmesse für Solartechnik öffnet von heute bis Samstag ihre Tore. Auf der Intersolar werden in diesem Jahr rund 450 Aussteller erwartet. Stagniert in diesem Jahr die neu installierte Leistung bei Photovoltaik?
Ratlos inmitten von Reichtum: Am vergangenen Wochenende präsentierte das Sonar Festival in Barcelona den Stand der Dinge in der elektronischen Musik. Allerdings mangelte es trotz einiger Höhepunkte der diesjährigen Ausgabe an einem Fokus
Das Frankfurter Waldstadion ist weniger für seine Architektur als vielmehr für verregnete Fußballspiele berühmt. Zur WM beschwor ein ecuadorianischer Schamane bei seinem Besuch ausdrücklich die „Wasserfälle und die Geräusche des Himmels“
Hier in Dortmund hat Deutschland noch nie verloren. Aber wer nur für ein Spiel anreist, muss die Unterkunft dennoch für drei Nächte buchen – selbst in den Viererkojen des Fan-Camps. In den Nachbarstädten sind jedoch noch Betten frei
Nicht nur in China lassen Suchmaschinen Links verschwinden. Auch in Deutschland zeigen Google, Yahoo und andere Indiziertes nicht mehr in den Trefferlisten an. Ist jetzt die Zensur eingeführt?
Eine Woche vor der Eröffnung der Olympischen Winterspiele herrscht in Turin noch immer das Chaos. Viele Einheimische sind in den Urlaub geflohen, denn die Beschaulichkeit der „Perle des Piemont“ ist hektischer Betriebsamkeit zum Opfer gefallen
Die Gasnetze werden geöffnet. Auch das noch! Wer hat schon Zeit und Lust, sich stundenlang über günstige Tarife zu informieren, wer den Nerv, je nach Kostenlage den Anbieter zu wechseln?
Das Unglück von Bad Reichenhall trifft die Stadt, trifft unsere Gesellschaft ins Mark: Man mag, man kann der schützenden Hand der Gemeinschaft nicht mehr so recht trauen
Auf Abwegen über Gozo wandern, Maltas kleine wilde Schwester: Bei mildem Klima haarscharfan den Klippen entlang, über Mauern, lehmige Abhänge und steile Pfade abseits der Wanderwege
Es bricht, bröckelt und rostet in Deutschlands Kronjuwelen, seinen schönen Stadien. Nun willder Verband Fifa die WM-Arenen nachkontrollieren – eine Schmach für das Volk der Bauingenieure