Dänemarks Schweinefleisch geht zu 80 Prozent in den Export/ Der japanische Markt bricht den Borstenzüchtern weg — da kommt ihnen die Seuche in den europäischen Nachbarländern gerade recht ■ Von Hermann-Josef Tenhagen
In Polen wird über die Reprivatisierung von Immobilien gestritten/ Walesa drängt auf Rückgabe — Regierung dagegen/ Entschädigung durch Bons ■ Aus Warschau Klaus Bachmann
Der Krieg im kurdischen Cizre hat nicht erst nach der Besetzung Kuwaits durch Saddam Hussein begonnen/ Bevölkerung zwischen den Fronten ■ Aus Cizre Ömer Erzeren
Die ehemalige Bischofsstadt in Sachsen-Anhalt wurde vom Bundesbauministerium als Lernwerkstatt der Stadterneuerung ausgewählt ■ Aus Halberstadt Eva Schweitzer
Zwei Wochen vor der Gatt-Ministerrunde in Brüssel demonstrierten auch in Argentinien Tausende von Bauern und Bäuerinnen/ Wie sich durch das Preisdumping von EG und USA auf dem Weltmarkt ihr Einkommen verringert — Dollar für Dollar ■ Von Gaby Weber
■ Der Leiter des RGW-Handels der Buna AG, Ulrich Bartz, über die Lieferungen an die Sowjetunion, mögliche Dreiecksgeschäfte und die Pipeline in die BRD
■ Auf der 5. Internationalen Kartellkonferenz berieten BeamtInnen aus der ganzen Welt, was gegen transnationale Wettbewerbsbeschränkungen getan werden könnte
Paraguay ein Jahr nach dem Operettenputsch: Exiliert oder untergetaucht ist der Zugriff der früheren Machthaber auf die Guthaben immer noch nicht verhindert ■ Aus Asuncion Gaby Weber