Love Parade 1995 – der Fall der Mauer war dagegen eine Abendandacht / Einen Tag und eine Nacht feiert eine Generation sich selbt / 200.000 verwandeln Berlin in die heimliche Hauptstadt des Techno ■ Von Torsten Preuß
Sie haben viele Feinde und leben in einem Frauenstaat: Hummeln. Auf einem Versuchsgelände observieren WissenschaftlerInnen die Insekten – und werden selbst „ein bißchen zu Hummeln“ ■ Aus Kassel Heide Platen
In Weißrußland hat sich seit dem Zerfall der Sowjetunion kaum etwas geändert / Willig ordnet man sich dem großen Bruder Rußland unter ■ Aus Minsk Boris Schumatsky
Die Stadt Saurimo, tief im Landesinneren Angolas, trägt alle Zeichen des jetzt beendeten Krieges / Flüchtlingsnot neben Schmugglerreichtum ■ Aus Saurimo Kordula Doerfler
Am Posavina-Korridor in Nordbosnien wird der Krieg entschieden / Serben greifen die Region an / Bosnisch-kroatischer Gegenangriff? ■ Aus Orašje Erich Rathfelder
Edzard Reuter hat ihre Wohnungen in Lärmhöllen mit Blick auf die größte Baustelle der Republik verwandelt – dennoch wollen die letzten Mieter auf dem Potsdamer Platz nicht weichen ■ Aus Berlin Torsten Preuß
Über 30 Jahre lang sicherte Gisela Frei in Moritzburg die letzten Spuren von Käthe Kollwitz / Am 50. Todestag der Künstlerin ging ein Wunsch in Erfüllung: Im „Rüdenhof“ wurde am Sonntag eine Gedenkstätte eröffnet ■ Aus Moritzburg Detlef Krell
Die südkroatische Küstenstadt wird wieder beschossen / Die während der Belagerung zerstörten Gebäude werden renoviert / Die ersten Flüchtlinge kehren in ihre Dörfer zurück ■ Aus Dubrovnik Erich Rathfelder
Ein Jahrhundert nach der Abschaffung der Sklaverei kämpfen in Brasilien die Nachfahren entflohener schwarzer Sklaven um ihr Land ■ Aus Bom Jesus da Lapa Astrid Prange
In drei Stunden von London nach Brüssel, ohne das Meer auch nur zu sehen: „Ein Traum wird wahr, nur 112 Jahre zu spät“ / Betreibergesellschaft hat 17 Milliarden Mark Schulden ■ Aus dem „Eurostar“ Ralf Sotscheck
Seitdem die russische Luftwaffe immer öfter Dörfer im Kaukasus bombardiert, ist für die Tschetschenen klar: Moskau will ihr Volk vernichten / Doch nicht alle stehen hinter Dudajew ■ Aus Urus-Martan Klaus-Helge Donath
In der israelisch besetzten Westbank wächst die Enttäuschung über die Verzögerung des Friedensprozesses / Konflikte um die jüdischen Siedlungen ■ Von Khalil Abied
Nachkommen schwarzer Sklaven aus Jamaika, die dann aus England auswanderten, warten in einem äthiopischen Dorf auf ihren Kaiser ■ Aus Shashemane Bettina Rühl
Charlotte von Mahlsdorf, bekanntester Transvestit aus Deutschland Ost und Vorzeigeschwuler in Deutschland West, gibt Wohnung und Museum in Berlin auf und zieht nach Schweden ■ Von Thorsten Schmitz
Eine Kita in Berlin, die nur HIV-infizierte Kinder aufnimmt, erleichtert das Leben der betroffenen Familien, wirft aber die Frage auf, ob die Integrationsbemühungen umsonst gewesen sein sollen ■ Von Vera Gaserow