Umweltverbände organisieren Kapitalanlage: Bei einer monatlichen Einlage von 100 bis 120 Euro prognostizieren die Initiatoren eine jährliche Rendite zwischen 6 und 8 Prozent
Präsident Milo Djukanović gewinnt bei vorgezogenen Parlamentswahlen die absolute Mehrheit. Damit ist das EU-Projekt eines Staatenbundes mit Serbien für die nächsten drei Jahre unter Dach und Fach. Doch Ziel ist letztendlich die Unabhängigkeit
Die Schweizer Beteiligungsgesellschaft New Value AG ist auf nachhaltig arbeitende Unternehmen spezialisiert. Ausschlaggebend ist „die Frage nach dem Sinn von Produkten und Dienstleistungen“
Venezuelas Oppositionsblock hat sich ein halbes Jahr nach dem Putschversuch gegen Präsident Chávez von dem Schrecken erholt und demonstriert wieder in der Hauptstadt. Die Gewerkschaften drohen mit Generalstreik
Die Wassernot nach lang anhaltender Trockenheit und jahrelanger Vernachlässigung trifft vor allem die Armen. Jetzt will ein Unternehmer mit Meerwasserentsalzungsanlagen Geschäfte machen, die Mineralwasserverkäufer verdienen jetzt schon
Immobilienfonds: Der Architekt Rolf Disch sucht noch Investoren, um in Freiburg die Idee einer Solarhaussiedlung umsetzen zu können. Kapitalgeber sollen eine Rendite von 5,5 Prozent erhalten
Der Boom der erneuerbaren Energien ist ein Erfolg der Umweltverbände – und der Bundesregierung. Bilanz und Ausblick zu einem zentralen Anliegen der Grünen
UNHCR begrüßt in Afghanistan den millionsten Rückkehrer aus den afghanischen Flüchtlingslagern im Ausland. Üppige Starthilfe soll den Neuanfang ermöglichen