Keine Angst vor knappem Öl: Dafür können wir vielleicht demnächst auf der Autobahn am Sonntag Fahrrad fahren, was ganz im Sinne der Generationengerechtigkeit wäre. Und Ottmar Hitzfeld wird Rudi Völlers Nachfolger
Vor zehn Jahren besiegelte das Medienspektakel der Geiselnahme von Gladbeck den neuen Pakt zwischen Outlaw-Journalismus und Mainstream-Entertainment ■ Von Georg Seeßlen
„Nase im Wind“: Die zivilen Abenteuer des Soldaten Heinz Knobloch, als er 1944 entschied, sich unentschuldigt von der Truppe zu absentieren ■ Von Bascha Mika
■ Als Flüchtling verließ der Schriftsteller Stefan Heym 1935 Europa. 1944 kam er zurück – als amerikanischer Soldat. Zu dem Erinnerungs-„Trinkfest“ in der Normandie fährt er nicht
Beim Marsch nach rechts läßt die CDU Friedbert Pflüger in der Mitte zurück / Der Autor warnt vor dem neu-alten Mythos Nationalismus und der Zunahme antidemokratischer Tendenzen ■ Von Hans Monath
Die Ankündigung schwuler Skinheads, Ende Juni an einer der beiden Christopher-Street-Day-Demonstrationen in Berlin teilzunehmen, hat in der Schwulen- und Lesbenszene eine heftige Debatte ausgelöst ■ Von Jean Jacques Soukup